Der Franzose Erwan Joliff mit seiner Familie wohnt seit über zehn Jahren hier in Cobor, schräg gegenüber. Sowohl er als auch seine Frau sind im Dorf engagiert, sein größtes Projekt ist die freiwillige Feuerwehr Cobor (https://www.facebook.com/svsucobor/) mit momentan zwei weiteren Freiwilligen. Die freiwillige Feuerwehr Cobor ist inzwischen offiziell anerkannt und konnte am vergangenen Donnerstag wieder einmal beweisen, dass ihre Hilfe benötigt wird, als ein Traktor des benachbarten Dorfes vollständig ausbrannte. Etwa 15 Minuten nach Alarmierung konnte mit dem Löschen begonnen werden, die Fogarascher Feuerwehr benötigte annähernd eine halbe Stunde und kam an, als der Brand bereits gelöcht war. Doch immer wieder hört Erwan Vorwürfe, die Freiwilligen würde sich durch ihren Einsatz bereichern, sei ein Dieb, Halunke, etc. Für viele ist ein freiwilliges Engagement nicht vorstellbar, auch begründet durch ihre Armut. Daher hat jeder Einsatz der Feuerwehr bei aller Tragik hoffentlich einen Anteil daran, zu zeigen, dass Engagement für die Allgemeinheit allen zugute kommt und wieder zurückwirkt. Schön, dass wir in unserer Vereinssatzung den Zweck “Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger […] Zwecke” aufgenommen haben, so kann ich guten Gewissens über dieses tolle Projekt schreiben und ein paar Bilder zeigen, die ich vom Einsatz gemacht habe: