Am kommenden Montag, 2. März, werden wir unser bislang größtest Angebot eröffnen: Eine tägliche Hausaufgabenbetreuung in unserem Wohnort Cobor. Dazu konnten wir eine pensionierte Grundschullehrerin gewinnen, die dafür ab übermorgen bei unserem rumänischen Verein angestellt sein wird. An jedem Nachmittag an einem Schultag wird sie für zwei Stunden für alle Coborer Schüler in einem Klassenzimmer der Grundschule Cobor sowohl Unterstützung bei den Hausaufgaben bieten als auch die gegenseitige Hilfe der Schüler untereinander fördern. Nach diesen zwei Stunden sollen die Schüler alle Hausaufgaben erledigt haben, für den folgenden Schultag vorbereitet sein und eine schöne Zeit mit ihren Schulkameraden verbracht haben. Im besten Fall war sogar noch Zeit für einige edukative Spiele und Aktivitäten. Zudem wird unsere Bibliothek dort wieder zur oftmals notwendigen Leseförderung zum Einsatz kommen.
Ausflug nach Sibiu – 23. November 2019
Mit den Teilnehmern des Alphabetisierungskurs, der Mittleren und der Großen-Gruppe ging es heute nach Sibiu. Hier galt es viel zu entdecken. Die Tour fing im Naturkundemuseum an. Im Garten konnten die Kinder und Jugendlichen Dinosaurierfiguren bewundern, drinnen gab es anschließend verschiedenste Tiere zu bewundern. Als der Wissensdurst gestillt war ging es weiter auf den Weihnachtsmarkt wo man sich umschauen konnte, auch hier gab es natürlich das ein oder andere zu entdecken und zu schmecken. Das Highlight des Tages war die Orgelführung in der evangelischen Kirche. Hier wurde mit viel Liebe und Leidenschaft gezeigt wie eine Orgel funktioniert und die Kinder und Jugendlichen konnten nicht nur beobachten, sondern auch selber spielen. Der krönende Abschluss war, dass die Organistin Despasito auf der Orgel gespielt hat. Das gemeinsame Abendessen hat dann die Rückfahrt eingeleitet.
Holz für den Gruppenraum
Am 23sten November 2019 begann der Tag mit einer ordentlichen Menge Holz. Als Gruppe wurde dieses geschnitten, gehackt und gestapelt, damit man es im Winter schön warm hat.
Ein ganz persönliches Heft – 19. November 2019
Es ist etwas besonderes, wenn man sein eigenes Heft hat, es selber einbindet und mit Inhalten füllt. Es ist schön nach ein paar Monaten etwas in der Hand halten zu können was einzigartig ist. Die Kinder haben heute selber A5 Hefte eingebunden mit Papier und sie so verschönert wie sie sich das gewünscht haben. Anschließend wurden viele Bilder gemacht, damit die Kinder beim nächsten Mal ein Bild von sich einkleben können. Jedes Heft ist einzigartig und individuell, jedes Heft hat seinem neuen Besitzer heute viel Freude gebracht.
Die Kleinen – 12 November 2019
Wie jedes Jahr steht auch 2019 wieder ein Krippenspiel in den Startlöchern und was darf bei einem guten Krippenspiel nicht fehlen? Richtig, Musik. Da es für die Kleinen noch recht schwierig ist sich den Text zu merken fangen wir früh an die Lieder im Stuhlkreis zu üben. Außerdem dreht sich die heutige Stunde um Zahlen und zählen, spielerisch üben sie zählen und Rechen mit Tierfiguren und Ausmalbildern. Als Abschluss und Belohnung für die vielen neuen Eindrücke, spielen wir Feuer-Wasser-Sturm.
Ausflug nach Făgăraș – 8 November 2019
Ein Ausflug bietet die Möglichkeit neue Dinge zu sehen und zu erforschen, mit diesem Ziel und den beiden älteren Gruppen ging es nach Făgăraş. Hier bekamen die Kinder und Jugendlichen die Chance sich in der Burg umzuschauen und anschließend die Stadt zu erkunden. Damit die Jugendlichen nicht planlos durch die Stadt irren haben sie Aufgaben bekommen. Fotoaufgaben, die Aufgabe einen Korken zu tauschen, Stempel zu sammeln und vieles mehr. Das Ziel neue Dinge zu entdecken wurde also mehr als erfüllt und nach einem gemeinsamen Essen ging es wieder zurück nach Hause.
Die Kleinen – 5. November 2019
Der Beginn der Gruppenstunde wird mit einem Stuhlkreis eingeleitet. Gemeinsam mit den Kindern wird gesungen und sich ein bisschen bewegt. Nach dem Stuhlkreis können die Kleinen wählen ob sie gerne lesen, malen oder spielen wollen. So ist für jeden was dabei! Für die etwas größeren gibt es auch die Möglichkeit bei den Hausaufgaben geholfen zu bekommen oder malerisch die Mathekenntnisse zu verbessern!
Reibekuchen in Rumänien – 1. November 2019
Typisch Deutsch und sehr untypisch Rumänisch haben wir zusammen mit den Jugendlichen Reibekuchen gemacht. Von Kartoffeln, Zwiebeln, Eier und Mehl, Gewürze und Apfelmus, nichts war vor uns sicher. Der ausgefallene Geschmack war nicht jedermanns Sache, aber Spaß hatten alle!